Kein solides Fundament, kein Erfolg!
Die meisten Leute verstehen zwar die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung, aber die Tatsache, dass mehr als 200 sich ständig weiterentwickelnde Faktoren in die Platzierung jeder Webseite mit einfliessen erklärt, warum es so viel Verwirrung zu diesem Thema gibt.
Im Laufe der Jahre haben sich die berühmt berüchtigten “Algorithmen” verändert und entwickelt. Einige Ranking-Faktoren sind veraltet, während andere neu dazugekommen sind. Dies erklärt warum oft der Überblick darüber verloren wird, was nun funktioniert und was nicht.
Die gute Nachricht ist, dass es bestimmte Faktoren der Optimierung gibt, die im Laufe der Zeit gleich geblieben sind. So zum Beispiel die Gewichtung einer guten soliden Webseite welche als Fundament jeder SEO-Optimierung dient.
Während sich Agenturen oft auf Off-Page-SEO und Linkbuilding stürzen, wird dem On-Page-SEO oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wird dieser wichtige Prozess nämlich nicht richtig ausgeführt, kann dies gravierende Auswirkungen auf den weiteren Erfolg der SEO-Kampagne haben.
Weiter kommt es oft zu Kommunikations-und Schnittstellenproblemen zwischen SEO-Agentur en und Software Entwicklern. Aus diesem Grund haben wir bei ZUMO inhouse Fullstack Programmierer welche diese Arbeiten für Sie übernehmen und somit eien solide Grundlage für Ihre SEO-Kampagne schaffen.

Was ist SEO?

Was ist On-Page SEO?

Warum ist das wichtig?

Wie lange dauert es, bis eine gute Platzierung erreicht wird?
Was ist SEO?
Unter Suchmaschinenoptimierung versteht man den Prozess der Optimierung verschiedenster Faktoren im Zusammenhang mit Ihrer Website, sowohl intern als auch extern, die den organischen Suchmaschinenverkehr auf Ihren Seiten erhöhen.
Was ist On-Page SEO?
On-Page SEO steht für den Prozess der Optimierung von Metadaten-Informationen, Medien, Webseiten-Code und benutzerfreundlichen Inhalten für Suchmaschinen.
Warum ist das wichtig?
Sie könnten den besten Content im Internet für Ihre Keywords haben, ist jedoch ihr On-Page-SEO nicht für diese Schlüsselwörter optimiert, werden diese von den Suchmaschinen nicht gefunden und somit auch nicht mit einer guten Platzierung belohnt.
Wie lange dauert es, bis eine gute Platzierung erreicht wird?
Diese Antwort hängt wesentlich von zwei Faktoren ab. Von den Keywords, unter welchen sie eine gute Platzierung erreichen möchten, und von Ihrem aktuellen Content auf der Seite. Wenn Sie Keywords mit geringer Konkurrenz und qualitativ hochwertigem Content haben, kann die On-Page-Optimierung schnelle Ergebnisse erzielen. Handelt es sich bei Ihren Keywords jedoch um stark konkurrierende Wörter und ist ihr aktueller Content auf der Seite von geringer Qualität, so kann die Optimierung ein Jahr oder länger dauern.
Von der Analyse semantischer Inhalte bis zur Optimierung interner Verknüpfungen (und allem, was dazwischen liegt)
- Seiten Titel Formatierung
- Fehlende Seitentitel
- Zu lange oder kurze oder doppelte Seitentitel
- Fehlende Seitentitel
- Fehlende Meta Beschreibung
- Zu lange oder kurze Meta Beschreibung
- Doppelte Meta Beschreibungen
- Suboptimale Header Hierarchie
- Keyword Analyse
- Konkurrenzanalyse
- Zu tiefes Keyword Such-Volumen
- Domain Analyse
- Long Tail Keyword Auswahl
- Unterseiten Keyword Hierarchie
- Keyword Frequency
- Falsche Anchor Text Verlinkungen
- Keyword Analyse
- Tiefe Ladegeschwindigkeit – Mobile Version
- Korrekte Umleitung von Desktop zur mobilen Seite
- Switchboard Tags Variation
- HTTP Header – Gleiche URL
- HTTP Header – Verschiedene URLs
- Robots.txt File fehlt
- Robots.txt File blockiert wertvollen Content
- XML Sitemap fehlt oder URL nicht gelistet in Robots.txt
- XML Sitemap Lists von Robots.txt blockiert
- XML Sitemap is falsch/unvollständig/veraltet
- XML Video und Foto Sitemap fehlt
- Tiefe Ladegeschwindigkeit
- Kein Desktop Webmaster Tool vorhanden
- Unzulässige Canonical Tags Robots Meta Tag
- Unnötige Sub-Domains
- Unnötige Verzeichnisse
- Generische Verzeichnisstruktur
- Dynamische URL Probleme
- Tracking Parameters in den URLs
- Session IDs in den URLs
- Interne Link Probleme
- Falsche Anchor Text Verlinkungen
- Fehlende Breadcrumbs
- Falsche Breadcrumbs
- Fehlendes Breadcrumbs Schema
- Keine Kundengerichtete Sitemap
- Unnötige interne No-Follow Links
- Javascript Navigation
- Bilder in der Navigation
- Flash Navigation
- Unnötige Redirects
- 302 Redirects
- Meta-Refresh Redirects
- Javascript Redirects
- Die Seite enthält “Page Errors”
- Defekte Page Links
- Defekte Bilder Links
- Fehlende Custom 404 Page Error
- Seite sendet 404 nicht zurück